Team
Wir halten uns durchgängig auf den neusten Stand der Therapiewissenschaften und nehmen regelmäßig an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teil.
Maike Zander
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
Handtherapeutin
Bobath-Therapeutin
2. Vorsitzende der DAHTH Regiogruppe NRW
Jens Theißen
staatl. anerkannter Ergotherapeut
Schmerztherapeut
Handtherapeut, u.a. Schienebau
Bobath-Therapeut
Jobcoach
sektor. Heilpraktiker für Ergotherapie

Carina Janssen
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B.Sc.
Handtherapeutin
Hilfsmittel- und Rollstuhlversorgung
Hausbesuche
Social Media Beauftragte

Cornelia Möllers
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B.Sc.
Handtherapeutin
Hilfsmittel- und Rollstuhlversorgung
Hausbesuche
manuelle Therapie
Thema Bachelorarbeit:
"Entwicklung eines Programms zum besseren Umgang mit den Fatigue-Syndrom bei Multipler Sklerose"

Franziska Kubitscheck
staatl. anerkannte Ergotherapeutin
Hilfsmittel- und Rollstuhlversorgung
Hausbesuche
Handtherapeutin
Julia Lingemann
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B. Sc.
Handtherapeutin
Hilfsmittelversorgung
Schwerpunkt: Schienenbau
manuelle Therapie
Kristina Iden
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B.Sc.
Bobath-Therapeutin
Handtherapeutin
Hilfsmittel- und Rollstuhlversorgung
Hausbesuche
Perfetti Konzept
Thema Bachelorarbeit:
"Klientenzentrierte Zielsetzung in der Ergotherapie im Setting einer orthopädischen Fachklinik"
Lydia Hösel
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B.Sc.
Bobath-Therapeutin
Handtherapeutin
Hilfsmittel- und Rollstuhlversorgung
Hausbesuche
manuelle Therapie
Thema Bachelorarbeit:
"Ansätze zur ergotherapeutischen Intervention bei an Fibromyalgie erkranken Menschen"
Yvonne Henke
Dame des ersten guten Eindrucks
IT- und Organisationstalent
social media Beauftragte

Helene Janhsen derzeit in Elternzeit
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, B. Sc.
Handtherapeutin
Bobath-Therapeutin
besondere Qualifikation: Spiegeltherapie
Hilfsmittel- und Rollstuhlversorgung
Hausbesuche
Thema Bachelorarbeit:
"Anwendung und Evaluation des Zurück in den Alltag (ZidA) Manuals anhand eines Schlaganfallklienten im Kontext eines Seniorenpflegeheims"