Corona
Sie möchten mit den tagesaktuellen Informationen zum Coronavirus auf den Laufenden gehalten werden?
Dies geht am besten mit den richtigen Partnern an Ihrer Seite. Bitte informieren Sie sich bei Experten, die wissen was wichtig und richtig für Sie ist!
- Bundesministerium für Gesundheit
- Robert Koch Institut
- neue Osnabrücker Zeitung (NOZ)
- Land Niedersachsen
- Stadt Osnabrück
- Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE)
Mit Sicherheit und Halt bestehen wir diese Krise
Der Ausbruch des Conavirus macht vielen Menschen Angst. Die massiven Einschränkungen im Alltagsleben verstärken nicht nur die körperlichen Belastungen unserer Patienten, auch die psychische Belastung nimmt immer mehr zu. Um mit der Krisen-Situation hilfreich umzugehen, ist es aber entscheidend, das seelische Gleichgewicht nicht zu verlieren und Menschen an seiner Seite zu haben, die Halt und Sicherheit geben. Was sehr sinnvoll bei unseren Langzeitpatienten ist, die uns Ergotherapeuten auch als "Psychotherapeuten" in Anspruch nehmen.
Gemeinsam und partnerschaftlich haben unsere Patienten mit uns im Einzelfall entschieden, ob eine Therapie unter den gegebenen Umständen fortgesetzt werden kann. Wir danken unseren Patienten, dass sie uns dieses Vertrauen entgegenbringen.
Für diejenigen, die nicht mehr in unsere Praxis kommen können, haben wir Videos mit Hausaufgaben erstellt. Sie sehen in kurzen Videosequenzen Übungen für die tägliche Routine. Diese Videos sind einfach und verständlich erklärt und werden zur Unterstützung der allgemeinen Beweglichkeit, u.a. der Hände, eingesetzt.
Möchten Sie unsere Videos ansehen, klicken Sie einfach hier!
Unser Empfangsbereich und unsere Behandlungsräume sind zu Ihren und unseren Schutz zusätzlich mit einem selbstgebauten Spuckschutz aus Plexiglas und Holz ausgestattet worden. In jedem Raum befinden sich Desinfektionsspender für die Hände und Flächendesinfektionsmittel.


Das Team von ERGO OSNA wurde mit der korrekten Durchführung von COVID 19 Schnelltests durch die Arztpraxis Unnewehr geschult. Wir führen diese Tests, je nach Einsatzgebiet und Patientenkontakt, zwei- bis fünfmal in der Woche bei jeden MA durch.
Zudem haben wir bereits Impfungen erhalten, die einen wichtigen Teil zu Bekämpfung der Pandemie darstellen.




Wir haben von einer wunderbaren und hilfsbereiten Patientin diverse Mundschutz genäht bekommen.
Leider fallen derzeit die Umarmungen aus, sodass wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken!

